News Archiv 2024
"Eine bunte Lichterkette führte uns heute Abend zum Bildungsverein, oder war es zum Nordpol?
Denn trotz winterlicher Kälte hatten sich viele Besucher eingefunden, um zu erkunden, was sich hinter dem heutigen Türchen des Lebendigen Adventskalenders verbergen mag. Die Frau vom Weihnachtsmann hieß die Kleinen und Großen herzlich willkommen und kündigte die Ankunft ihres weitaus berühmteren Gatten an. Doch der Weihnachtsmann kam nicht, da er seine Brille vergessen habe. Warum, das erzählte sie in einer Geschichte, die sie im Lehnstuhl neben einem festlich geschmückten Tisch gekonnt vortrug...."
Text von Patrick Müller, Kunst- und Kulturverein Frankenberg/Sa. e.V.
Weiterlesen … Tür Nr. 21 - Lebendiger Adventskalender des Kunst- und Kulturvereins
Liebe fleißige Schuh-Sammler,
leider müssen wir euch mitteilen, dass wir unsere Sammlung alter, noch tragfähiger Schuhe zum Jahresende 2024 beenden.
Wir müssen es sagen wie es ist: Aufwand und Nutzen stehen in keinem Verhältnis mehr und im kommenden Jahr wird sich dies noch verschärfen.
Weiterlesen … Schuhsammlung wird zum Jahresende eingestellt
Am 15.11. war es wieder so weit: der Bundesweite Vorlesetag ging in die nächste Runde. Und wie schon die Jahre zuvor setzten wir auf unser MITeinander: große Kids der Klassen 5 und 6 des Martin-Luther-Gymnasiums lasen in 5 unserer Kitas den Kleinen vor. Dabei kamen dann auch sicher unvergessliche Momente zustande, wie dass die Großen plötzlich mittendrin statt nur dabei waren, als die Kleinen ihnen unbedingt ihre eigenen Bücher zeigen mussten und gemeinsam geschmökert wurde.
Weiterlesen … Vorlesen ist so wichtig - Bundesweiter Vorlesetag
Der Bildungsverein veranstaltet am Samstag und Sonntag (07./08.12.) 13:00-18:30 Uhr im Ratskeller im Ratshaus je eine Tombola.
Je 1300 Lose mit 350 Gewinnen (Klemmbausteinsets, Kuscheltiere, Bücher, Puzzle uvm. für Kids im Alter von ca. 4-10 Jahren) warten auf euch!
Weiterlesen …
Erneut verwandelte sich Frankenbergs Friedenspark, ursprünglich ein Friedhof, an Halloween in einen schaurig schönen Platz für kleine und große Geister, Monster und andere gruselige Gestalten.
Damit unsere Pommes und Zuckerwatte die trockenen Monster-Hälse besser herunter flutschen konnten, hat uns diesmal der Frankenberger Carnevalsverein mit Kinderpunsch unterstützt - vielen Dank dafür.
Weiterlesen … Natürlich mittendrin im Park