News Archiv Juni 2024

Tag des offenen Gartens 2024

Wie schon letztes Jahr öffnen Lucie und Matthias Wolff am 15. Juni ab 10 Uhr ihren "kleinen Garten" zum "Tag des offenen Gartens" des Sächsischen Landfrauenverbands e.V.

Euch erwarten Infos und Führungen zu den Themen

  • Nachhaltiger Anbau von Gemüse und Früchten für die Selbstversorgung
  • Boden als Fundament für einen gesunden Garten
  • Wildkräuter sammeln und bestimmen

sowie Getränke, Kaffee und Kuchen im historischen Ambiente.

Weiterlesen …

Stadtfest Frankenberg 2024 - Vereinsmeile

Zum Frankenberger Stadtfest sind wir am 15. und 16. Juni ab 13 Uhr auf dem Kirchplatz zur Vereinsmeile mit einer eigenen Pommes-Bude vertreten.

Und natürlich bringen wir auch unsere heiligen Maschinchen für Zuckerwatte und Popcorn mit, Luftballontiere könnt ihr euch ebenfalls basteln lassen.

Außerdem beteiligen wir uns am gemeinschaftlichen Grill und Getränkestand. Heißt für euch: gegessen wird auf dem Kirchplatz!

Zahlreiche andere Vereine sind für euch auf Kirchplatz und Lutherplatz unterwegs.

Weiterlesen …

Résumé zum letzten Samstag

Sagt mal, was war denn das bitteschön für ein Kindertag? Als wir zusammen mit der ZeitWerkStadt mit der Planung im Januar angefangen haben, war für uns nicht ansatzweise klar, dass es so endet.

Aber der Reihe nach: wir hatten uns ein "MITeinander FÜR die Kids" gedacht, bei dem vielleicht auch einige andere Vereine, Firmen und Partner aufspringen und die Kids neben dem Besuch im Museum auch noch einige andere Dinge erleben, machen, tun können.

Der Plan hat sich ganz gut entwickelt, die Wohnungsgesellschaft wollte Graffiti machen, die Feuerwehr war im Boot mit Zielspritzen, Vorführung, riesiger Hüpfburg und Grill, der Hort der Astrid-Lindgren-Grundschule wollte basteln und experimentieren, wir hatten zwei supertolle Schminkmädels an Land gezogen, Studio Wooom wollte einen kleinen Bewegungsparcour für die ganz Kleinen aufbauen, SV Barkas hatte Reaktionslichter und eine Schussgeschwindigkeitsmessung in petto, dem Tierschutzverein hatten wir unsere 45 Nistkästen mit Farben und Pinseln "aufgedrückt" zum Bemalen mit den Kids, wir hatten uns eine T-Wall von der IMM besorgt, wollten wieder Luftballontiere, Zuckerwatte, Popcorn und vor allem Pommes machen, auch Eierlaufen oder Dosenwerfen hatten wir im Plan, und natürlich sollte die Kistenrutsche stehen.

Weiterlesen …