Dankeschön an alle Besucher am Baderberg, die bei uns reichlich Pommes, Currywurst und Zuckerwatte gemampft haben.
Dankeschön an die Frankenberger Kultur gGmbh, die sich als Veranstalter um die Organisation gekümmert hat und sich auch mit um unsere Strom-Problematik gekümmert hat. Ohne euch gäb's die Veranstaltung gar nicht - eigentlich komisch.
Du wolltest schon immer mal einen Flughafen sehen, mit dem Vorfeldbus Flugzeuge bei der Abfertigung beobachten und dir die Flughafen-Feuerwehr samt Vorführung anschauen?
Dann sei dabei, wenn wir in den Herbstferien zum Flughafen Dresden fahren!
Du magst Flamingos, möchtest Pinguine fast zum Anfassen erleben und Tiere allgemein sind deine Welt? Dann sei dabei, wenn wir in den Herbstferien in den Amerika-Tierpark nach Limbach-Oberfrohna fahren!
Nachdem schon letztes Jahr die Eltern der Kita Wasserflöhe zum Dittersbacher Dorffest im Juni einen Kuchenbasar veranstalteten, über dessen Erlös zahlreiche neue Sportgeräte angeschafft werden konnten, stand dieses Jahr ein neues Ziel an: Spielzeug für ihre Kids im Außenbereich sollte es werden.
Und so sorgten bei bestem Wetter zahlreiche Naschkatzen und -kater für eine prall gefüllte Kasse.
Der Bildungsverein Frankenberg/Sa. e.V. wünscht allen Schulanfängern morgen einen traumhaften Tag, Sonne, Spiel und ganz viel Spaß.
Sprüche vom Beginn des Ernst des Lebens sparen wir uns - es ist einfach Käse! Einiges wird neu und einiges ist nicht mehr so wie bisher, aber letztlich ist es nur eine weitere Etappe, bei der auch wir uns ganz sicher wiedersehen.
Ab kommenden Schuljahr gibt es ein GTA "Spielzeit" in der Astrid-Lindgren-Grundschule. Damit nicht alles neu gekauft werden muss, es andererseits vielleicht bei jemandem verwaist im Schrank liegt, versuchen wir hier mal den Vermittler zu spielen. Es werden noch Spiele gesucht.
Die letzten beiden Jahre gab's von uns zum Kindertag Popcorn für alle Kids der Astrid-Lidgren-Grundschule - dieses Jahr haben wir uns nachmittags vor unser Taka-Tuka-Land gestellt und allen Kids eine Tüte Popcorn als Absacker / Rauswerfer geschenkt.
Wir sind uns sicher, dass ihr einen schönen Tag hattet.
Vielen Dank an die Muttis und Vatis, die unsere Spendendose gefüllt haben 😘
Wie schon letztes Jahr öffnen Lucie und Matthias Wolff am 17. Juni ab 10 Uhr ihren "kleinen Garten" zum "Tag des offenen Gartens" des Sächsischen Landfrauenverbands e.V.
Euch erwarten Infos und Führungen zu den Themen
Nachhaltiger Anbau von Gemüse und Früchten für die Selbstversorgung
Boden als Fundament für einen gesunden Garten
Wildkräuter sammeln und bestimmen
sowie Getränke, Kaffee und Kuchen im historischen Ambiente.