Besuch der Grundschul-Kids bei der ZWA

In der 4. Woche des Ferienprogramms der Astrid-Lindgren-Grundschule Frankenberg/Sa. stand am Montag ein Ausflug zur ZWA - Zweckverband Wasserver-/Abwasserentsorgung an.
In der 4. Woche des Ferienprogramms der Astrid-Lindgren-Grundschule Frankenberg/Sa. stand am Montag ein Ausflug zur ZWA - Zweckverband Wasserver-/Abwasserentsorgung an.
Auf Anregung des Bildungsvereins Frankenberg/Sa. e.V. wurde für den Stadtfest-Sonntag von 13-18 Uhr der Neugier-Express gebucht, der von unseren Freunden Silke und Nils Tiebel betrieben wird. Die beiden betreiben auch das Jugendtechnikhaus Freiberg - ein Grund, warum es unseren Verein gibt.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Stadtfestbesuchern, die auf dem Kirchplatz die Vereinsgastronomie - bspw. Getränke, Kuchen, Grillstand - in Anspruch genommen haben. Wir waren seit Freitag Nachmittag fast immer am Grillstand vertreten, hoffen, dass es geschmeckt hat. Ihr habt damit alle teilnehmenden Vereine unterstützt - also auch uns.
Im Außengelände der Kita Windrädchen in Mühlbach gibt es einen kleinen Bereich, in dem Beete angelegt wurden um Kräuter, Möhren, Salat usw. anzubauen - Thema "Gesunde Ernährung".
Leider ist die Qualität der dortigen Erde eher als Steindreck zu bezeichnen, statt als Beeterde. Was tun?
Letzter Schultag in der Astrid-Lindgren-Grundschule Frankenberg/Sa. - die insgesamt 3 von uns und der Stadt bestellten Spielhäuser wurden unter den kritischen und fröhlichen Blicken der Kids und einiger unserer Mitglieder angeliefert, SUPER! Vielen Dank lieber Baustoffmarkt Frankenberg GmbH & Co. KG.