Wir sammeln Druckerpatronen / Tintenpatronen

Richtig gehört - wir sammeln Patronen, die in ca. der Hälfte der gebräuchlichen HomeOffice-Drucker bzw. im Privatbereich zum Einsatz kommen (meist in Druckern von Canon und Hewlett Packard (HP)).
Tintenpatronen / Druckerpatronen mit Druckkopf eignen sich für die Wiederbefüllung.
Patronen ohne Druckkopf, sogenannte Tintentanks, werden nicht nachgefüllt, weswegen wir sie auch nicht sammeln können.
Unterscheidung
Patronen mit Druckkopf und Tintentanks sind aber ganz einfach zu unterscheiden.
Tintenpatronen mit Druckkopf haben eine Kupferplatine und einen goldenen Streifen und sehen so aus:

Tintentanks hingegen sammeln wir nicht. Diese haben einen winzigen Chip und ein Loch und sehen so aus:

Warum sammeln wir diese Patronen eigentlich?

Nur 15% dieser verkauften Tintenpatronen mit Druckkopf werden wiederverwendet - die Recyclingquote solcher Tintenpatronen im privaten Umfeld liegt bei nur 7%.
Das ist eine riesige Verschwendung an Rohstoffen!
Und wir als Verein bekommen sogar noch 1 € pro gesammelter recyclebarer Patrone.
Also helft mit, entsorgt Eure Druckerpatronen nicht einfach sondern gebt sie uns und tut damit 2x Gutes!
Info am Rande: Druckerpatronen zählen übrigens zum Elektroschrott und dürfen nicht im Restmüll entsorgt werden.
Wo könnt Ihr die Druckerpatronen abgeben?
Unsere Box am Grenzweg 27 in Frankenberg ist wie immer Euer Anlaufpunkt. Eure Kids können uns die Patronen natürlich auch direkt in die Hand drücken, bspw. bei unseren Ganztagsangeboten in den Schulen. Bitte packt sie in dem Fall besser in eine Tüte oder Schachtel - nicht dass sich die Kids Ihr Schulzeug "bekleckern".
Hinweis
Wir benötigen deine Zustimmung, um den Inhalt der Google Map laden zu können.
Mit dem Laden der Karte werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Google [Google Ireland Limited, Irland] auf deinem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen findest du hier.
Ein Wort zu Tonern aus Laserdruckern
Lasertoner könnt Ihr trotzdem bei uns abgeben. Die Astrid-Lindgren-Grundschule hat eine Box des Sammeldrachen, über die die Toner den Weg ins Recycling finden. Die Schule bekommt dafür Sammelpunkte, die sie gegen Prämien eintauschen kann.
Im Gegensatz zu Tintenpatronen kann der Inhalt von Tonerkartuschen, also das Tonerpulver, giftige Substanzen enthalten. Tonerkartuschen gehören nicht in Kinderhände oder in die Reichweite von Kindern - also gebt sie Euren Kids bitte NICHT mit, sondern GEBT SIE IN UNSERE BOX.