Am 11.06.2022 war es nun endlich soweit - unsere #beWhatever fand endlich wieder als Präsenzmesse statt. Etwas mehr als 70 Unternehmen und Einrichtungen präsentierten sich und die zahlreichen Karrieremöglichkeiten für die Kids.
Wir danken allen Teilnehmern und Besuchern, die die Veranstaltung zum Leben erweckt haben.
Ganz besonders danken wir aber unseren helfenden Kids aus dem Gymnasium, die schon am Freitag zahlreich tatkräftig mit angepackt, aus- und eingeräumt, gerückt, geschoben, beklebt und gebastelt haben, ebenso den fleißigen Gastronomen, die sich am Messetag um Hunger und Durst der Teilnehmer gekümmert haben.
Da aufgrund der Haushaltssperre der Stadt Frankenberg die Anschaffung mehrerer Sportgeräte in der Dittersbacher Kindertagessstätte "Wasserflöhe" bis auf weiteres auf Eis liegt, gingen die Eltern der dort betreuten ca. 65 Kids die Sache kurzerhand selbst an.
10 Gründe der Stiftung Lesen fürs Vorlesen sind u.a. Anlass, dass sich der Bildungsverein am Bundesweiten Vorlesetag beteiligt. Da dies letztes Jahr situationsbedingt nicht möglich war, haben wir dies nun kurzerhand in den Juni gelegt, soll heißen:
28 Kids aus den Klassen 5/6 unseres Martin-Luther-Gymnasiums haben vergangenen Freitag den Kleinen in unseren Kitas Pusteblume, Taka-Tuka-Land und Triangel vorgelesen - "Große lesen Kleinen vor", das Motto all unserer Vorleseaktionen. Die Kleinen horchten gebannt zu, da ist plötzlich jemand völlig unbekanntes und der liest auch noch vor.
Im vergangenen November haben wir ja aus Gründen unsere Aktionen am bundesweiten Vorlesetag abgesagt - aber was interessiert uns das Datum?
Richtig.
Kommenden Freitag sind wir mit 26 Kids des Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg/Sa. in der unserer Kita Pusteblume, im Taka-Tuka-Land und der Triangel unterwegs - die 5./6.-Klässler lesen den Kleinen vor.
Wir sind allen Beteiligten so dankbar, dass das nun doch noch stattfinden kann, denn es für groß und klein eine wirklich schöne Sache mit Mehrwert .
Stand heute stellen 73 Unternehmen und Einrichtungen aus ganz Sachsen und darüber hinaus Möglichkeiten der Ausbildung und des Studiums vor. Unter der Teilnehmerliste könnt ihr euch vorab ein Bild machen - stöbert doch mal durch die Profile oder nutzt gezielt die Suche!
Pünktlich zum 6. Geburtstag unseres Vereins können wir stolz verkünden, dass unsere am 11.06.2022 im Frankenberger Martin-Luther-Gymnasium stattfindende #beWhatever - Deine Messe für Ausbildung, Studium und Beruf die Teilnehmerzahl der letzten Präsenzmesse aus dem Jahr 2020 - damals 75 - überschritten hat.
Neben zahlreichen Unternehmen und Einrichtungen aus und um Frankenberg, wie unseren Vereinsmitgliedern Sächsische Walzengravur GmbH oder SWAP (Sachsen) GmbH sind auch dieses Mal erneut Teilnehmer aus ganz Sachsen und Thüringen, vom kleineren lokalen Betrieb bis hin zu Weltmarktführern auf ihrem Gebiet, wie bspw. die SAP SE aus Dresden oder die Bharat Forge Aluminiumtechnik GmbH, Teil der Kalyani-Gruppe angemeldet.
Vielen Dank allen Besuchern des Bauernmarktes heute am Stadtpark! Vielen Dank allen Besuchern des Kinderflohmarktes am selbigen! Vielen Dank den Flohmärktern, also den privaten Anbietern!
Denn ohne euch alle hätten die Kids keine Zuckerwatte gehabt, denn es wären weniger Kids dagewesen ... und wir vermutlich auch nicht 😊.
Um diesen mit Ihnen zu feiern, verlegen wir den Auftakt des diesjährigen Bauernmarktes kurzerhand zu uns an den Stadtpark! An zahlreichen Marktständen erwarten Sie Produkte von Direkterzeugern – saisonal, regional und in bester Qualität. Zudem möchten wir extra für Familien einen Kinderflohmarkt anbieten:
Haben Sie noch altes Spielzeug im Schrank? Ist die Kinderkleidung zu klein geworden? Kein Problem! Gern stellen wir Ihnen eine kostenlose Fläche zur Verfügung – damit Sie anderen Familien mit Ihren Sachen für einen schmalen Taler eine Freude bereiten können.
Außerdem planen wir noch viele weitere Attraktionen. Lassen Sie sich überraschen! Ihr Ansprechpartner ist
Die coronabedingt 2021 ausgefallene und auf den 11. Juni 2022 verschobene #beWhatever - Deine Messe für Ausbildung, Studium und Beruf erfreut sich großer Resonanz.
Zum jetzigen Zeitpunkt sind bereits mehr als 60 Unternehmen und Institutionen aus Frankenberg und Umgebung, aber auch aus ganz Sachsen angemeldet.
Die Organisation und Durchführung der Veranstaltung erfolgt rein ehrenamtlich durch Mitglieder und Helfer des Bildungsvereins Frankenberg/Sa. e.V., als auch durch Lehrer und Schüler des Martin-Luther-Gymnnasiums Frankenberg, was Kooperationspartner und Mitveranstalter ist und in dessen beiden Häusern die Messe stattfindet.