Bildungsverein Frankenberg/Sa. e.V.

Navigation überspringen
  • Kontakt/Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitgliedschaft
Navigation überspringen
  • News / Termine
  • Der Verein
  • Helfen
  • Inventar
  • Ganztagsangebote
  • Downloads
  • #beWhatever
  • Kontakt/Impressum
Navigation überspringen
Navigation überspringen
  • News-Archiv
  • Termine
  • Termin-Archiv

GEBT UNS EURE ALTEN SCHUHE!

05 Jul 2017

„Mit gebrauchten Schuhen Gutes tun“: Unter diesem Motto sammelt der Bildungsverein Frankenberg/Sa. e.V. mit der Aktion „Shuuz“ gebrauchte Schuhe für einen guten Zweck.

Diese Aktion hilft dem Verein und seinen geförderten Kitas und Schulen, ganz einfach aus alten Schuhen noch bares Geld zu machen. Man schickt die Schuhe kostenlos zu SHUUZ, die mit Kolping Recycling kooperieren. Für jedes Kilogramm bekommt man etwas Geld gutgeschrieben, das dann den Kindern zu Gute kommt.

Weiterlesen … GEBT UNS EURE ALTEN SCHUHE!

#beWhatever - Einladungsphase gestartet

26 Jun 2017

Nach dem Motto #beWhatever wollen wir potenziellen Bewerbern in einem innovativen, vernetzenden Ansatz einer Ausbildungsmesse gemeinsam mit Ihnen vermitteln, wie sich Arbeit anfühlt, wie sie aussieht, schmeckt und riecht. Unser Ziel ist es dabei, umfassend und anschaulich über Berufsfelder zu informieren, um junge Menschen zu ermutigen, ihre eigene Zukunft aktiv zu gestalten. Dazu laden wir Sie recht herzlich ein.

Unter https://www.bewhatever.de finden Sie die Einladung zur Veranstaltung - und als Unternehmen der Frankenberger Region finden Sie es in den nächsten Tagen in Ihrem Briefkasten!

Weiterlesen …

[röllchenbahn] bezieht Wohnung

15 Jun 2017

Unsere ca. 18m lange Röllchenbahn, die uns von Kontor Richter und RoKaWeDes IT-Dienstleistungen gespendet wurde, hat soeben ihre eigene Wohnung bezogen, wohnt jetzt in einem schicken geräumigen Lagercontainer, der uns von ela[container] in Frankenberg zur Verfügung gestellt wird.

ELA-Team - Ihr seid Spitze - der Bildungsverein Frankenberg/Sa. e.V. sagt vielfach [dankeschön] !!!

Weiterlesen … [röllchenbahn] bezieht Wohnung

Projekt KlangFARBEN beim Stadtfest 2017

03 Jun 2017

Wie schon im letzten Jahr beteiligen wir uns auch 2017 wieder an der Vereinsgastronomie zum Projekt KlangFARBEN auf dem Kirchplatz beim Frankenberger Stadtfest vom 07.07.-09.07.2017.

Wer uns unterstützen möchte bspw. am Grillstand, Getränke- oder Süßwarenverkauf, kann sich gern bei uns melden per Mail/Telefon/Whatsapp (siehe Kontakt) oder auch über Facebook.

Weiterlesen … Projekt KlangFARBEN beim Stadtfest 2017

Hüpfburg macht hungrig!

02 Jun 2017

Zum diesjährigen Kindertag bei schönstem Wetter mit strahlendem Sonnenschein wartete im Hort der Astrid-Lindgren-Grundschule nachmittags eine süße Überraschung. Der Bildungsverein Frankenberg/Sa. e.V. hatte auf Vorschlag der Hortleiterin Ines Klein eine Hüpfburg für die Kids organisiert, die jedoch fast zur Nebensache wurde, da wir auch unsere Zuckerwattemaschine mitgebracht hatten.

Weiterlesen … Hüpfburg macht hungrig!

Seite 45 von 52

  • Anfang
  • Zurück
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • Vorwärts
  • Ende
  • Flyer
  • Mitglied werden
  • Satzung / Geschäftsordnung
  • Unterstützer
  • Protokolle

Spendenkonto

Kontoinhaber Bildungsverein Frankenberg/Sa. e.V.
Bank Volksbank Mittweida eG
IBAN DE98 8709 6124 0197 0938 54
BIC GENODEF1MIW

Kalender

< September 2022 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30    
  • Weitere Infos

Mitgliedschaften

  • Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e.V.
  • Landesverband Nachhaltiges Sachsen e.V.
    Landesverband Nachhaltiges Sachsen e.V.

Keine News mehr verpassen?

Wir halten dich per E-Mail auf dem Laufenden.

Bitte addieren Sie 7 und 5.
Cookie-Einstellungen bearbeiten
Navigation überspringen
  • Kontakt/Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Bildungsverein Frankenberg/Sa. e.V. RockSolid Contao Themes & Templates

Eure Daten sind uns wichtig, und wir würden gerne Cookies verwenden, um unsere Seite weiter verbessern zu können.

Durch die Nutzung dieser Webseite erklärt Ihr Euch mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhaltet Ihr in der Datenschutzerklärung.

Bestätigen Alle akzeptieren - ich mag Kekse
Standard

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.

Drittanbieterinhalte

Wir verwenden auf dieser Seite Inhalte Dritter, bspw

- Videos von Youtube
- Google Kalender zur Anzeige der Buchungsübersicht unseres Inventars
- Google Maps zur Anzeige der Standorte unserer Sammelboxen oder Ausflugszielen
- Schulengel-Spendenstand der einzelnen Einrichtungen
- Spendenformular von HelpMundo

Ohne Eure Zustimmung werden diese Elemente nicht angezeigt.

Analytik

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Webseite zu verbessern.