Die Wochen der Stifte
Dass wir alte Stifte für's Recycling sammeln, wisst ihr ja. Was ihr nicht wisst, von wo uns überall Stifte erreichen.
Denn es nicht nur so, dass hier in Frankenberg für uns gesammelt wird, sondern unsere Reichweite ist geringfügig größer, aber nur ganz geringfügig ;)
Neben unseren Sammelboxen hier im Ort an der Snack Station, Pressefachhandel Lunkewitz, der Tourist-Info, Auto Kunze und natürlich unserer immer zugänglichen Sammelbox am Grenzweg sammelt seit einiger Zeit auch das Martin-Luther-Gymnasium fleißig für uns. Hier steht in beiden Häusern jeweils eine Sammelbox und eine "Lieferung" kam erst kürzlich bei uns an. Vielen Dank, ihr fleißigen Bienchen - weiter so!
In der Erich-Viehweg-Oberschule stehen nun ebenfalls zwei Boxen, eine davon im Schulclub. Rein damit mit den leeren Stiften und Tintenpatronen!
Ihr habt vielleicht vor einiger Zeit mitbekommen, dass auch die Elsa-Brändström-Schule für Sozialwesen in Chemnitz für uns sammelt. Der Gedanke "wo geschrieben wird, fallen Stifte an" ist absolut richtig. Auch von da gab es bereits mehrere Lieferungen für uns.

Seit Juni 2021 versendet auch das Autohaus Windisch für uns Stifte direkt zu unserem Verwerter Terracycle, da bereits mehrfach mehr als 20 kg zusammengekommen sind. Hier versenden wir dann einfach eine Paketmarke an den Absender/Sammler.
Das ist jedoch alles nur die halbe Wahrheit. Uns erreichen in unregelmäßigen Abständen Briefe, Warensendungen, Päckchen und Pakete mit leeren Stiften, und das aus dem GESAMTEN BUNDESGEBIET! Gerade in den letzten 6 Wochen waren es gefühlt 20 Stiftesendungen.
Wir haben seit einiger Zeit mal die Postleitzahlen in einer Karte hinterlegt:
Hinweis
Wir benötigen deine Zustimmung, um den Inhalt der Google Map laden zu können.
Mit dem Laden der Karte werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Google [Google Ireland Limited, Irland] auf deinem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen findest du hier.
Diese ist zwar nicht ganz vollständig, aber ihr seht, dass wir bundesweiten Support haben.
Dass es ökologisch und wirtschaftlich nicht unbedingt sinnvoll ist, solche Pakete mit prinzipiell geringem Inhaltswert quer durch die Republik zu schicken, wissen wir, und die Absender sind sich dessen sicherlich auch bewusst. Trotzdem ist es natürlich wunderschön zu sehen, dass an ganz vielen Orten der Wille für Recycling vorhanden ist und ganz nebenbei noch ein gemeinnütziger Verein, unserer, unterstützt wird.
Eine Sammlerin aus Ulm vom Team des Einstein Marathon besuchte uns sogar direkt auf ihrem Weg zu einer Geburtstagsfeier nach Dresden!
Auch der Ibbenbürener Garagenflohmarkt sammelt Stifte für uns, obwohl deren Anliegen ein völlig anderes ist, nämlich mit den Flohmarktverkäufen den Hospizverein Ibbenbüren zu unterstützen.
Nun haben wir allein dieses Jahr bereits 128 Kilogramm Stifte gesammelt und dem Recycling zukommen lassen ... und seitdem wir sammeln, ist mehr als eine halbe Tonne zusammengekommen.
Die neueste große Aktion läuft nun ca. 400 km südwestlich von uns in Schwäbisch Gmünd. Hier wurde im Rahmen der Nachhaltigkeitswochen 2022 eine 1 Jahr laufende Stiftesammelaktion gestartet, die uns zugute kommt. Wir sind uns sicher, dass bei 60.000 Einwohnern der ein oder andere Stift anfällt. Auch hier wird direkt zu Terracycle versendet.
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Sammlern bedanken - ihr seid großartig, vielen Dank und macht bitte weiter so!
Alle Hintergrundinfos zur Sammlung findet ihr hier: https://www.bildungsverein-frankenberg.de/stifte.html
